Die richtige Depotstrategie

Die richtige Strategie ist entscheidend für den sicheren Vermögensaufbau. Dazu gehört ebenfalls, den richtigen Grundstein zu legen. Die klassiche Frage stellt sich hier: Wo soll ich ein Depot eröffnen? 

Dabei sollte unterschieden werden, in welcher Phase sich der Anleger befindet und wie die zukünftige Strategie aussehen soll. 

Meiner Erfahrung nach macht es Sinn, den Vermögensaufbau in 3 Phasen zu unterteilen. Natürlich ist jede Situation individuell und kann abweichen.  

1. Anfänger mit wenig Kapital   

Diese sollten zunächst die finanzielle Basis für einen sinnvollen Vermögensaufbau legen.

Hier bietet sich ein attraktiv verzinstes Tagesgeldkonto an. Ich nutze aktuell die Suresse Bank, die neben einer Verzinsung von 4,02 % jährlich zwei weitere Vorteile bietet: 

1. Die Zinsen werden monatlich ausgezahlt. Das sorgt für Motivation, da schnelle Ergebnisse erzielt werden. Außerdem hat es einen kleinen Zineszins-Effekt. 

2. Der Anleger kann mehrere kostenfreie Unterkonten mit jeweils eigener IBAN anlegen, die sogar umbenannt werden können. Das hat den starken Effekt, verschiedene Ziele zu definieren und visuell darstellen zu können. 

Beispiel: 1.000 Euro in 12 Monaten für ein bestimmtes Ziel zu erreichen. 

Schritt 1: Konto eröffnen und benennen: “Urlaub” “Hochzeit” “Investment” “Reise” .

Schritt 2: “Sparqoute berechnen”. In diesem Fall: 83,33 ohne Guthabenszinsen. 

Schritt 3: Dauerauftrag von deinem Girokonto auf dein Tagesgeldkonto einrichten. Du hast schließlich eine eigene IBAN und dein Sparbetrag kommt direkt auf deinem Zielkonto an. 

Schritt 4: Einfach umsetzen und dein Ziel erreichen. 

Das Suresse Tagesgeld nutze ich selbst und ist somit auch für fortgeschrittene Investoren zu empfehlen. 

Hier kannst du das Tagesgeldkonto eröffnen:

ttps://www.financeads.net/tc.php?t=64164C4510101796T&subid=blogbeitr

2. Anleger mit Kapital, einem monatlichen festen Sparbetrag und Zielrichtung  

Für Anleger mit Kapital, einem monatlichen festen Sparbetrag und Zielrichtung Aktien sowie ETFs macht ein Konto bei der Comdirect Sinn. Die Comdirect gehört zur Commerzbank. 

Folgende Vorteile bietet die Comdirect: 

- Übersichtliches Onlinebanking

- Schneller Support 

- Kauf von Aktien & ETFs

- Flexible Sparpläne auf Aktien und ETFs

- Freistellungsauftrag möglich

- Faire Gebühren beim Kauf und Verkauf

- Keine Kontoführungsgebühren 

- Keine Folgegebühren wie z.B. Gebühren bei Dividendenausschüttungen, Pauschalen, Management Fees etc. 

- Erstellung einer Jahressteuerbescheinigung

Fazit: Die Comdirect ist ein fairer Broker und bietet sowohl für den Anfänger als auch für den fortgeschrittenen Investor, gute Möglichkeiten. Allerdings meiner Meinung vor allen Dingen auf Aktien und ETF. 

Fortgeschrittene Investoren und Profis, oder solche die es werden wollen, empfehle ich Captrader. 

Hier kannst du dein Comdirect Depot eröffnen

3. Captrader

Captrader ist ein deutschsprachiger Broker mit Sitz in Düsseldorf. Captrader nutzt die Trader Work Station auf der Basis von Interactive Brokers. Diese Software lässt sich individuell anpassen, somit kann jeder Anleger seine eigene Nutzeroberfläche gestalten. 

Der Support ist natürlich deutschsprachig und absolut kompetent. Ich bin selbst seit Jahren Kunde und bin immer wieder begeistert. Ich halte das für einen sehr wichtigen Punkt, gerade bei größeren Depots. 

Captrader bietet außerdem, neben vielen anderen Instrumenten, auch den Handel mit amerikanischen Optionen an. Diese nutze ich verstärkt, nach dem Vorbild von Warren Buffett. Aktienhandel ist natürlich möglich. 

Außerdem sind Leerverkäufe möglich, ebenso die Wertpapierleihe. 

Bei beiden Varianten, Aktien und Optionen, sind die geringen Gebühren zu erwähnen, sowie das kostenfreie Depot ab 2.000 Euro Einlage. 

Ein kostenfreies “Papertradingkonto” zu nutzen ist ebenfalls möglich, um Aktien und Optionen zu üben. Risikolos. 

Ein Steuerauszug muss selbst erstellt werden und dann in der Einkommenssteuererklärung eingefügt werden, daher würde ich Captrader für Fortgeschritten Investoren empfehlen, die ernsthaftes Interesse haben, ein solides und größeres Depot aufzubauen.

Hier kannst du dein Depot bei Captrader eröffnen: 

Mein kostenloses Geschenk an dich. 

Das Aktien Basis Wissen Magazin.

*Ich bin kein Freund von Spam und großer Vertreter, das Geschäft transparent zu halten. Mit der Bestätigung, dass wir dir das Magazin zukommen lassen, folgen einige Informationen über das Coaching und mich als Coach. Falls du Kontakt zu mir aufnehmen möchtest findet du eine Möglichkeit in jeder Mail und falls gewollt auch ein Link zur Löschung deiner Daten.

Das kostenlose Aktien Basis Magazin

Dieses Magazin soll dir einen Überblick über Basis Begriffe, Strategie und Investment Ideen geben. Es ist vollkommen kostenlos und für dich innerhalb wenigen Minuten downloadbar.

Fülle dafür nachfolgend deine E-Mail Adresse ein, damit ich weiß wohin ich dir das Magazin schicken darf.*

Viel Spaß mit dem Magazin!

Gesamtfazit:  

Die hier vorgestellten Lösungen sind Instrumente, die ich selbst nutze und empfehle. Mir sind folgende Punkte besonders wichtig: 

1. Sicherheit 

2. Strategisch einfache Umsetzung

3. Support 

4. Geringe Gebühren / keine Folgekosten 

5. Langfristige Nutzbarkeit 

In diesem Sinne - auf gute Investments! 

Timo Geisselbrecht 

Genug Infos - jetzt wird es Zeit, dein kostenloses 

Strategiegespräch zu buchen!

DU möchtest einmal selbst überprüfen, ob deine Investment Strategie nicht noch optimiert werden kann?

DU hast noch keine Investment Strategie?

DIR gefällt was du bis hierhin gelesen hast, es sind dir aber Fragen aufkommen?

Ich konnte dein Interesse für das Coaching wecken und du möchtest einmal in ein Erstgespräch mit mir?

Dann trage dich nachfolgend für das Strategie Gespräch mit mir ein. Im nächsten Schritt werde ich oder eine Person aus meinem Team dich kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.

Built with